HOME | FSL | FSH | KLASSENVORSTAND | LINKS | Du brauchst mal eine kurze Pause ...?
© Mag. Wolfgang Harasleben ••••• Meranerstr. 6 ••••• A-6460 Imst ••••• Tel.: ++435412/66 346-14 ••••• Webmaster. w.harasleben@aol.at ••••• Home: //wh.twoday.net

00. Tests & Schularbeiten

4. Test - 12. und 13. Mai 2022 (SJ 21/22)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 4. Test? Dann bist du hier richtig!

Termine:
● 2aBHM: Fr, 13. 05. 2022
● 2bBHM: Do, 12. 05. 2022
Themen:
● Inventur und Bewertung (restliches AV, UV)
Durchführung der Inventur: Bewertung von Umlaufvermögen (Vieh und Vorräte, Theoriefragen und Übungsbeispiele)
● Steuern in der Landwirtschaft (Theoriefragen und Übungsbeispiele)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Anwendungsbeispiele
Modell "Bewertung von Umlaufvermögen" (xls, 314 KB)
Modell "Berechnung der Umsatzsteuer" (xlsx, 357 KB)

Theoriefragen
Fragen zur Vermögensbewertung
   Hier kannst du dir die richtigen Antworten selbständig erarbeiten!
Fragen zu Steuern in der Landwirtschaft
   Hier kannst du dir die richtigen Antworten selbständig erarbeiten!

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 3. Mai, 09:21


3. Test - 29. März und 01. April 2022 (SJ 21/22)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 3. Test? Dann bist du hier richtig!

Termine:
● 2aBHM: Fr, 01. 04. 2022
● 2bBHM: Do, 31. 03. 2022 (ACHTUNG: Terminänderung!!!)
Thema: Bewertungslehre (Vermögensbewertung)
● Inventur und Bewertung (Einführung: Theoriefragen)
● Durchführung der Inventur (Anlagen):
+ Grund und Boden (Theoriefragen)
+ Grundverbesserungen (Theoriefragen)
+ Gebäude und bauliche Anlagen (Theoriefragen und, Übungsbeispiele:
● + "Bewertung mit Wiederbeschaffungswert")
● + "Sonderfälle der Gebäudebewertung")

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Anwendungsbeispiele
Übungsbeispiel "Inventur-Rechner" (xlsx, 918 KB)

Theoriefragen
Fragenliste "Inventur und Bewertung" (pdf, 179 KB)
(Hier findest du die richtigen Antworten zur Überprüfung deiner Ergebnisse)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 21. Mär, 11:00


2. Schularbeit - 24. und 28. Februar 2022 (SJ 21/22)

Hallo!

Du suchst Informationen zur 2. Schularbeit? Dann bist du hier richtig!

Termine:
● 2aBHM: Mo, 04. 03. 2022 (ACHTUNG: Termin wurde coronabedingt geändert!!!)
● 2bBHM: Do, 24. 02. 2022
Themen:
● Faktoren der Betriebsorganisation: Standortverhältnisse
(Grundsatzentscheidung, Einflussfaktoren - Innere und äußere Kräfte, Standortfaktoren, Betriebliche Faktoren, Personelle Faktoren, Volkswirtschaftliche Faktoren)

● Erschwernispunktesystem EPS
(Kriterien des EPS - Topografie, Klima und Boden)

● Faktor Arbeit in der Landwirtschaft
(Arbeitskräfte, Arbeitsvermögen, Arbeitsentgelt)


Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Anwendungsbeispiele
Übungsbeispiel Ermittlung von "AK-Ausstattung und Lohnansatz"
Theoriefragen
Fragenliste "Faktoren der Betriebsorganisationen"(Standortverhältnisse)
Fragenliste "Erschwernispunktesystem EPS"
Fragenliste "Faktor Arbeit in der Landwirtschaft"

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 12. Feb, 09:02


UFRW-Test - 18. und 21. Jän. 2022 (SJ 21/22)

Hallo!

Du suchst Informationen zum UFRW-Test? Dann bist du hier richtig!

Termin:
● 2aBHM: 21. Jänner 2022
● 2bBHM: 18. Jänner 2022
Thema:
● Gesamter Stoff (Grundlagen der landwirtschaftlichen Produktion, Grundbesitzverhältnisse)
● Produktionsgrundlagen und Faktoren (Kennzahlen der Betriebsgröße)
GVE- und Flächenbegriffe (Theoriefragen)
GVE- und Flächenberechnungen (Anwendungsbeispiele)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Anwendungsbeispiele
Übungsbeispiel "Flächenberechnung" (NEU! Version 2021.01.21.023)
Übungsbeispiel "GVE-Berechnung" (NEU! Version 2015.12.16.013)
? GVE-Schlüssel
(pdf, 124 KB)

Theoriefragen
Fragenliste "GVE- und Flächenbegriffe" Hier kannst du dir die Antworten selbst erarbeiten!!!

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 21. Dez, 19:09


UFRW-Test - 18. und 26. Nov. 2021 (SJ 21/22)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 1. Test. Dann bist du hier richtig!

Termin:
● 2aBHM: 26. November 2021
● 2bBHM: 18. November 2021
Thema:
Grundbesitzverhältnisse (Theoriefragen und Anwendungsbeispiele)
● Grundbuch
● Kataster

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Anwendungsbeispiele
Grundbuchsauszug EZ 937 in St. Anton (pdf, 25 KB)
Übungsmodell "Grundbuchsauszug" mit Fragen zum Grundbuchsauszug EZ 937 (xls, 246 KB)
Grundbuchsauszug EZ 155 in Kappel (pdf, 178 KB)
Übungsmodell "Grundbuchsauszug" mit Fragen zum Grundbuchsauszug EZ 155 (xls, 246 KB)
Die richtigen Antworten dazu kannst du im Register "Hilfe" nachschlagen!
Theoriefragen
Grundbestizverhältnisse und hier kannst du die richtigen Antworten erarbeiten (NEU Version: 2018.08.23.018)!

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 4. Nov, 10:10


1. Schularbeit - 15. Okt. bzw. 19. Okt. 2021 (SJ 21/22)

Hallo!

Du suchst Informationen zur 1. Schularbeit. Dann bist du hier richtig!

Termin:
● 2aBHM: 15. Oktober 2021
● 2bBHM: 19. Oktober 2021
Thema:
● Grundlagen der Doppelted Buchführung = Doppik (Theoriefragen)
● Saldo (Anwendungsbeispiele)
● Buchungssätze (Anwendungsbeispiele)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Anwendungsbeispiele
ÜBSP - Salden (Neue Version: 2021.10.19.004 xls, 370 KB) - Hier kannst du dir zur Sicherheit auch noch die Lösung anschauen!!!
ÜBSP - Buchungsätze Bsp1 (xls, 563 KB)
ÜBSP - Buchungsätze Bsp2 (xls, 563 KB)

Theoriefragen
Grundlagen der Doppelten Buchführung (FL Doppik) (xls, 370 KB)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 5. Okt, 10:00


Zufallsbild

icon

Suche

Status

Online seit 4729 Tagen
Aktualisiert: 8. Mai, 09:53